Digitales Lebensarchiv
Wie funktioniert Visli?
Kurz erklärt: Momente erstellen, Augenblicke hinzufügen, schön visualisieren – privat, offline, ohne Cloud.
Die Idee
Visli ist ein digitales Lebensarchiv – bestehend aus vielen kleinen, abgeschlossenen Momenten. Nicht endloses Tracking, nicht Optimierung um jeden Preis, sondern bewusstes Festhalten dessen, was dir gerade wichtig ist.
So funktioniert’s
1) Moment anlegen
Lege einen Moment für einen Zeitraum, Anlass oder eine Erfahrung an – z. B. „Stimmung im Oktober“ oder „Erste Worte (Kind)“.
2) Augenblicke hinzufügen
Füge kleine Datenpunkte hinzu: eine Zahl, ein Text, ein Gefühl, eine Beobachtung. Du kombinierst zwei Kategorien (z. B. Wann + Wie viel).
3) Abschluss & Visualisierung
Wenn der Moment fertig ist, schließt du ihn ab. Visli erzeugt ein klares, schönes Diagramm: „Das war mein Moment.“
Warum Visli anders ist
Visli | Andere Apps |
---|---|
Abschließbare Momente | Dauerhafte Tracker |
Kein Login, keine Cloud | Konten, Datenabgleich, Werbung |
Visualisierung als Erinnerung | Visualisierung zur Analyse |
Freie Eingaben | Vordefinierte Regeln/Ziele |
Optionales Teilen | Soziale Vergleiche, Rankings |
Kein Druck, kein Zwang | Gamification & tägliche Ziele |
Für wen ist Visli?
Für Menschen, die Dinge bewusst festhalten wollen – gelegentlich statt ständig, ästhetisch statt Excel. Kein Konto, kein Druck, dafür ein ruhiger Raum für eigene Bedeutung.
Was Visli heute kann (MVP)
Momente & Kategorien
Momente mit zwei Kategorien (z. B. „Wann“ + „Wie viel“).
Augenblicke
Schnelle Eingabe („Quick Add“): Zahl, Text, Gefühl oder Beobachtung – in wenigen Sekunden erfasst.
Diagramme
Automatische, saubere Visualisierungen in harmonischen Farbschemata.
Abschließen
Momente bewusst beenden – kein Endlos-Tracking.
Export & Teilen
Schöne Vislis als Bild exportieren (Vorlagen wachsen stetig).
Privat & Offline
Ohne Cloud, ohne Anmeldung, ohne Werbung.
Visli ist nicht da, um dich zu verändern. Es ist da, um dich festzuhalten.